FAQ
Frequently Asked Questions
Let’s answer them
leMOVE
Allgemeines
Frequently Asked Questions zur Agentur
leMOVE ist eine Agentur für Leistungssportlerinnen. Das heißt, es können sich alle Mädchen und Frauen im österreichischen Sport melden, die ihren Sport auf höchstem Niveau ausüben, oder auf dem Weg dorthin sind.
Die Academy ist bereits ab 16 Jahren möglich.
Für Vertragsabschlüsse ist Volljährigkeit Voraussetzung.
ALLE. Wir lieben Bubbles. Es ist egal, ob deine Sportart olympisch, paralympisch oder keines von beiden ist. Wenn du Lust hast, deinen Sport zu deinem Business zu machen und alles rauszuholen, dann bist du bei uns richtig.
Melde dich gerne für ein kostenloses Erstgespräch und Katharina unterstützt dich, die richtigen Services zu finden und deine Gedanken zu den Vorhaben zu ordnen.
Folge dem Link zu einem kostenlosen Erstgespräch und wähle direkt in Calendly ein Zeitfenster, das für dich passt.
Wir sind die erste Agentur Österreich's, die sich ausschließlich auf Mädchen und Frauen im Sport spezialisiert hat. Wir wollen Athletinnen nicht nur vertreten, wir wollen sie dazu befähigen eigenständig angemessene Deals zu verhandeln, in den Medien sichtbar zu werden und ihren ganz persönlichen Weg zu gehen. Außerdem haben wir den ersten sportartenübergreifenden Sportpodcast gestartet, der Frauen ins Rampenlicht rückt.
Wir kennen die Zweifel und Herausforderungen, die Athletinnen im Laufe ihrer Karriere haben. Geringe mediale Sichtbarkeit, zu viel Aufwand für die notwendige Akquise, geringe oder keine Förderungen, ungerechte Sponsoringdeals, Zweifel beim Einstehen des eigenen Wertes. Wir glauben fest daran, dass in der Kreativität und Willensstärke von Frauen ein unglaubliches Potenzial steckt, das bei voller Entfaltung für Inspiration und einen klaren Mehrwert für die Gesellschaft sorgt. Und wir haben Ungerechtigkeiten satt.
Darüber sprechen wir am besten in einem kostenlosen Erstgespräch. Als professionelle Athletin brauchst du nicht zwangsläufig ein Management. Es kann natürlich in den Bereichen Netzwerk, Verhandlungen, Terminkoordinierung und Professionalität helfen, ist aber KEIN Muss.
Einmal im Quartal. Anfang Jänner, Anfang April, Anfang Juli, Anfang Oktober.
Der kostenlose Online-Workshop ist für alle zugänglich, die sich über den Link anmelden.
Natürlich vorzugsweise Athletinnen und Frauen im Sport.
Schick uns einfach eine Mail an k.leder@lemove.at, wo du dich kurz vorstellst und von deinen Vorhaben erzählst. Entscheidend für eine Zusammenarbeit sind deine eigene Positionierung und eine klare Vorstellung von deinen Leistungen, die du anbeiten möchtest. Je nachdem kann die Social Media Reichweite relevant sein.
Bedenke: reine Logoplatzierung vermitteln wir nicht.
Nachdem du dich für einen Managementvertrag beworben hast und wir eine Zusammenarbeit starten, zahlst du für die Sponsoringsakquise nur in Form einer Vermittlungsprovision. Das heißt, du zahlst nichts, bis du eine von leMOVE vermittelte Kooperation eingegagne bist.
Einzelstunden kosten €156,- inkl USt pro Stunde. Als Athletin kannst du einen Mengenrabatt von 15% in Anspruch nehmen, wenn du direkt einen 5er Block buchst (5 Einheiten zu je €132,60)
Verträge und Kooperationen kannst du auf Plausibilität und faire Leistung/Gegenleistung prüfen lassen. Wir können außerdem eine Strategie zur Nachverhandlung erarbeiten. Solltest du rechtliche Fragen haben, dann rate ich dir eine Anwältin aufzusuchen.
Hast du einen klaren Standpunkt, weißt wofür du stehst, kennst deine Geschichte oder hast eine besondere Leistung erzielt? Hast du ein Projekt, das neu, aktuell und relevant ist? Dann ist es auch sinnvoll Medienarbeit zu leisten. Lass uns gerne einen PR-Check machen und schauen, ob deine Vorhaben medienrelevant sind: kostenloses Erstgespräch
upMOVES
Academy
Frequently Asked Questions zur Academy
Es gibt pro Standort einmal im Monat einen Themenschwerpunkt, der sich im Laufe des Jahres wiederholt. Solltest du zB Personal Branding im Winter verpassen, kannst du ihn im Sommer besuchen. So wollen wir sowohl Winter-, als auch Sommersportarten die Möglichkeit der Kurse geben.
Athletinnen, die über 16 Jahre als sind und ihren Sport nicht nur auf’s nächste Level heben, sondern auch zu ihrem Business machen wollen.
Spirit, Motivation und eventuell deinen PC, falls du damit arbeiten möchtest. Block, Stifte und Verpflegung gibt es vor Ort.
In der Regel starten wir um 9 Uhr und der Workshop geht bis 16 oder 17 Uhr. Genauere Details findest du direkt bei den Workshops. Manchmal hängen wir eine gemeinsame Sporteinheit hinten dran.
In Wien entweder in der Superbude, Perspektivstraße 8, 1020 Wien oder im cosima, Neubaugasse 79/8, 1070 Wien.
In Innsbruck sind wir noch auf der Suche nach der idealen Location – Info folgt somit in Kürze.
Nein, unsere Workshops sind praxisnah, hands-on und mit intensivem Austausch verbunden. Wir wollen, dass du dir möglichst viel daraus mitnimmst und dich mit anderen Athletinnen austauschst.
Bei einer Mitgliedschaft der upMOVES Academy hast du alle zwei Monate die Möglichkeit dich mit anderen Athletinnen auszutauschen. Die Calls finden abends und online statt und dauern 90 Minuten. Wir widmen uns einer bestimmten Frage oder einem Thema und laden uns dazu eine*n Expertin/Experten ein. Ziel ist Transparenz, Austausch und Bestärkung, damit du selbstbewusst in deiner Karriere, bei Sponsoren und Medien auftreten kannst.
Du kannst nach dem Besuch eines einzelnen Workshops für einen monatlichen Beitrag von €30,- auch gerne nur an den Community Calls teilnehmen. Ich rate dir allerdings für eine professionalisierte Karriere wirklich alles aus den Workshops mitzunehmen und die Expertise der Vortragenden zu nutzen.
Erkundige dich bei deinem Fachverband, sofern du bei einem bist, ob die Weiterbildung in das Kontingent der athletenspezifischen Spitzensportförderung fällt und du die Rechnung einreichen kannst. Manche Verbände sehen Budget für Fortbildungen vor!
Der einzige Workshop, der derzeit als advanced eingestuft ist, ist das halten von Keynotes. Dafür brauchst du Vorkenntnisse im Bereich deiner Botschaften und Positionierung. Du solltest schon wissen, was du nach außen tragen möchtest. Hier wird an der Struktur dessen und deinem Auftritt gearbeitet.
Ein Business und deine Brand aufzubauen braucht Ausdauer. Wir haben Verständnis dafür, dass dein Hauptfokus am Sport liegt und geben dir deshalb genügend Zeit die Workshops zu besuchen und Gelerntes umzusetzen.
Die Mitgliedschaft für 3 Jahre kostet €3.500,- inkl Umsatzsteuer.
Ja, du kannst schriftlich eine Ratenzahlung anfordern. Die Raten können auf eine, drei oder sechs Raten aufgeteilt werden.
Deine Mitgliedschaft startet zeitgleich mit der Buchung. Du kannst dich mit der Buchung der Mitgliedschaft direkt für einen oder mehrere Workshops anmelden, kommst auf die Liste der Community-Calls und hast alle inkludierten Services zur Verfügung.
Klar. Sofern du in deiner Karriere schon etwas fortgeschritten bist und nur einen der Bereiche finetunen möchtest, kannst du natürlich auch nur einen der angegebenen Kurse besuchen.
Wenn du am Anfang stehst und einfach noch nicht sicher bist, ob upMOVES das Richtige für dich ist, dann rate ich eher zum kostenlosen Online Workshop zum Thema „Wie finanziere ich mir meinen Sport?“. Infos dazu findest du immer auf Instagram.
Fülle das Buchungsformular aus, gib an, welchen der Workshops du als erstes besuchen möchtest und schon bist du angemeldet.
Im Anschluss an die erfolgreiche Buchung bekommst du die Rechnung per Mail zugeschickt. Solltest du eine Ratenzahlung in Anspruch nehmen wollen, schreib es in das Infofeld und die Raten werden in der Rechnungserstellung berücksichtigt.
Bei einem Ausstieg während der Laufzeit, berechnen wir die Kosten aliquot basierend auf den in Anspruch genommenen Leistungen und der vergangenen Zeit.
Solltest du beispielsweise die gesamten Leistungen bereits innerhalb des ersten Jahres konsumiert haben und dann aus der Community aussteigen wollen, fallen die Kosten in voller Höhe an. Hast du nur einen einzelnen Workshop besucht, rechnen wir aliquot ab.
Stornierungen einer Mitgliedschaft sind bis 28 Tage vor der ersten bereitgestellten Leistung (zB Community Calls) oder der ersten in Anspruch genommenen Leistung ohne anfallende Kosten möglich. Mehr dazu findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingugnen.
Für Stornierungen beachte bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingugnen. Für kurzfristige Krankheitsfälle schicke uns bitte eine ärztliche Bestätigung, dann kannst du den Kurs ohne weiter anfallende Kosten auf einen anderen Termin verschieben.
Yes. Wir wollen einen Ort schaffen, wo wir uns den Herausforderungen von Frauen im Sport und im Sportbusiness stellen. Wir wollen gemeinsam wachsen und uns bestärken. Frauen melden sich in weiblichen Gruppen anders zu Wort, stellen andere Fragen und öffnen sich in einer anderen Art und Weise. Bei leMOVE und der upMOVES Academy darfst du DU sein.
strong and SEEN
Podcast
Frequently Asked Questions zum Podcast
Im Web, auf Spotify, Apple Podcast und Acast.
Sehr gerne! Schick uns einfach eine Mail an k.leder@lemove.at
Während einer Staffel erscheinen die Folgen immer freitags. Eine Staffel gibt es immer im Frühling und eine im Herbst. Die Winter- und Sommermonate sind podcastfreie Zeit bzw dienen zum Nachhören vergangener Folgen.
Einerseits durch Liken, Teilen und Abonnieren.
Andererseits durch ein Steady-Abo ❤️ Mit dem Abschließen eines Steady-Abos machst du die Umsetzung weiterer Staffeln und Folgen durch eine finanzielle Spende möglich.
Dein Steady-Abo läuft für ein Jahr.
Ja, wenn du es nicht aktiv kündigst, wird es nach einem Jahr automatisch verlängert.
Natürlich. Du kannst uns auch gerne ein Spende via PayPal an k.leder@lemove.at schicken, dann fließt die Spende direkt in die Umsetzung des Podcasts.
leMOVE
Vereine & Verbände
Frequently Asked Questions zur Zusammenarbeit mit Verbänden
Als Sparringpartnerin, wenn ihr jemanden zum Austauschen und Reflektieren braucht.
Als Vortragende für einen Sensibilisierungsworkshop oder einen Workshop zum Thema Sichtbarkeit.
Als Argumentationshilfe, wenn es um die Relevanz von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit geht.
Als Beratungsstelle für die strategische Ausrichtung des Verbandes/Vereins oder strategische Umsetzung eines Projektes.
Die Tätigkeit einer von 100% Sport lizensierten Referentin für Geschlechtergerechtigkeit im Sport kann im Zuge von Service Plus von Sport Austria gefördert werden. Die notwendigen Schritte findest du unter Services für Vereine
Ihr gebt das Tempo vor und bestimmt, wie oft und wie lange ihr die Leistungen in Anspruch nehmen wollt. Wenn ihr nicht sicher seid, meldet euch gerne für ein kostenloses Erstgespräch.
Ja, bitte lest dafür die geltenden Stornierungsbedingungen. Ihr findet sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Melde dich gerne und Katharina nimmt sich im kostenlosen Erstgespräch eine halbe Stunde für dich Zeit.